veranlagt

veranlagt
ver|an|lagt [fɛɐ̯'|anla:kt] <Adj.>:
von Natur aus bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften habend:
ein musikalisch veranlagtes Kind; sie ist etwas sentimental veranlagt.

* * *

ver|ạn|lagt <Adj.> [zu Anlage (6)]:
eine bestimmte Veranlagung (3) habend:
ein künstlerisch, sportlich, romantisch -er Mensch;
praktisch v. sein;
so ist er nicht v. (ugs.; so würde er niemals handeln).

* * *

ver|ạn|lagt [zu ↑Anlage (6)] <Adj.>: eine bestimmte ↑Veranlagung (3) habend: ein künstlerisch, sportlich, romantisch -er Mensch; Anders als der Bauchpolitiker Kohl ist der Fraktionschef ein methodisch -er Mensch (Spiegel 6, 1993, 22); zwei unserer -esten (ugs.; talentiertesten, begabtesten) Nationalspieler (Freie Presse 31. 12. 87, 4); praktisch v. sein; für etw. v. sein; so ist er nicht v. (ugs.; so würde er niemals handeln).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • veranlagt — Adj. (Aufbaustufe) eine bestimmte angeborene Anlage zu etw. habend Beispiele: Sie ist mathematisch veranlagt. Diese Eigenschaften sind genetisch veranlagt …   Extremes Deutsch

  • veranlagt — ver·ạn·lagt 1 Partizip Perfekt; ↑veranlagen 2 Adj; nicht adv; irgendwie veranlagt mit einer bestimmten körperlichen oder psychischen Eigenschaft oder Neigung geboren <krankhaft, praktisch, künstlerisch, musisch usw veranlagt sein> ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • veranlagt — angelegt, beschaffen, geartet, gebaut; (bildungsspr.): disponiert. * * * veranlagt:beschaffen·disponiert♦umg:gebaut veranlagtbeschaffen,geartet,geprägt,disponiert;ugs.:gebaut …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • veranlagt — ver|ạn|lagt; künstlerisch veranlagt sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • veranlagen — ver|ạn|la|gen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. veranlagen ihn einschätzen, seine Steuern festsetzen 2. 〈im Part. Perf.〉 gut, schlecht veranlagt sein gut, schlecht, begabt, befähigt sein, mit bestimmten Eigenschaften versehen sein, bestimmte… …   Universal-Lexikon

  • Ehegattensplitting — Das Ehegattensplitting ist in Deutschland ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Beispiel 3 Höhe des maximalen Splittingvorteils 4 …   Deutsch Wikipedia

  • praktisch — real; wahrlich; wirklich; wahrhaftig; in der Tat; in Wirklichkeit; in facto (lat.); natürlich; echt; faktisch; tatsächlich; wahrhaft; in Wahrheit; …   Universal-Lexikon

  • gutmütig — pazifistisch; friedlich; friedfertig; versöhnlich; herzensgut * * * gut|mü|tig [ gu:tmy:tɪç] <Adj.>: von geduldigem, hilfsbereitem, freundlichem Wesen: ein gutmütiger Mensch; sie ist gutmütig [veranlagt]. Syn.: ↑ barmherzig, ↑ gnädig …   Universal-Lexikon

  • gegensätzlich — gegenteilig; widersprüchlich; advers; konträr; entgegengesetzt; antagonistisch; oppositionell; gegnerisch; antithetisch; widersinnig; paradox; …   Universal-Lexikon

  • romantisch — pittoresk; malerisch; bildschön; anheimelnd; hübsch; gefühlvoll; schwärmerisch; stimmungsvoll; lyrisch; atmosphärisch * * * ro|man|tisch [ro mantɪʃ] <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”